Zum 01.07.2021 sind wir, vereinsunabhängig, für die Aus- und Fortbildung aller begeisterten Torhüter in und rund um Köln zuständig. Wir bieten wir auch weiterhin reine TW-Camps für alle begeisterten und ambitionierten Torhüter in sämtlichen Altersklassen an. Näheres dazu erfahrt ihr dann jeweils unter "Veranstaltungen".
Das Konzept der H&R TW-Schule "ELITEKEEPER"
► Teamgeist und soziale Kompetenz
Die Entwicklung von Teamgeist, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, sowie der Umgang mit Normen und Werten, mit Siegen und Niederlagen und einem kollegialen und leistungsorientierten Miteinander, sind zentrale Aufgaben unserer Jugendarbeit.
► Integration + Identifikation = Erfolg
Ausbildung fängt nicht erst auf dem Platz an und endet auch nicht dort. Vielmehr geht es bei der Torwartausbildung darum, eine zeitgemäße Ausbildung des modernen TW – Spiels, bereits in den Kinderschuhen zu vermitteln. Sportlich, wie auch charakterlich.
Seit 2017 engagiert sich die H&R TW-Schule ELITEKEEPER, unsere TW-Trainer und die von uns betreuten Keeper intensiv zu schulen, mit der Zielsetzung jeden einzelnen behutsam, gezielt und individuell an sein Leistungslimit heran zu führen.
Das Ziel eines jeden Sportlers sollte sein, vorausgesetzt er steckt sich hohe Ziele, Perfektion zu leben. Toni Hafkemeyer (lizenzierter Torwarttrainer), Peter Resvanis (Vorstand), "Gigi" Kohn (lizensierter TW-Trainer und Leiter der H&R TW Schule) sowie das gesamte TW – Trainerteam, fordern und fördern das Bestreben im Torwartspiel „perfekt zu werden“ und „nicht perfekt zu sein“! Wir helfen talentierten Keepern ihre Perfektion anzustreben, in dem wir bereits in jungen Jahrgängen mit Leidenschaft, Anstrengung und Hingabe, dass „neue Generations TW – Spiel“ fördern und die „alte Schule“ der TW-Techniken, insbesondere die Strafraumbeherrschung, nicht vergessen…
► Zielstrebige Haltung eines Sportlers erfordern ein hohes Maß an Selbstkritik
► Verantwortung für das eigene Verhalten und Handeln tragen
► für seinen Sport und die Königsposition Torwart zu leben und seinen Stil zu entwickeln
► individueller Stil beinhaltet kein richtig oder falsch, sondern Kritik zur Weiterentwicklung
► Kritik positiv nutzen auf dem Weg zur Perfektion
► Synergien entwickeln, letzte Instanz der Torverhinderung und selektiven Spieleröffnung
► Auftaktspiel prägen und immer anspielbar sein
► Körperbetonte Strafraumbeherrschung entwickeln
Einheitliche Basis und Grundwerte bei der Ausbildung
in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen:
Werte
► Vermittlung von Werten als Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit
► Alters -und Entwicklungsstufen sollten berücksichtigt, respektive in
Art, Form und Ausdruck angepasst werden
► Ziele werden gemeinsam erarbeitet und definiert
► Ziele sollten erreichbar bleiben – realistische Einschätzungen
und Analysen sind hier erforderlich
► Das Höchstmaß an Identifikation mit dem Club und
allen Partnern ist Voraussetzung
► Reusch ein Partner, der Identifikation vorgibt und eine TW–Schule,
welche diese Identifikation umsetzt und lebt
Nahziele
kurzfristige Umsetzung durch Erhöhung der Trainingstaktung und Trainingssteuerung
selektive körperliche Belastung der physischen Ressourcen
Fernziele
langfristiges Umsetzung durch individuelle Trainingssteuerung
Förderung der Stärken
geduldige Schwachstellenanalyse
zielführende Verbesserungen
Realistische Ziele
Versprechungen vermeiden!
Etappenziele einplanen
Offenheit bei Stagnation
Zielkorrekturen vornehmen, wenn nötig
Mobile H&R Torwartschule"ELITEKEEPER"
► Training für alle Altersklassen ab U10
► Einzel- oder Gruppentraining
► verschiedene Platzanlagen rund um Köln, bzw. Ihre eigene Platzanlage
Anfragen unter:
+49 (0) 1525 9710969 (Toni Hafkemeyer)
+49 (0) 1525 9710912 (Peter Resvanis)
Email: info@elitekeeper.de
Wir halten drei Sommercamps in den Ferien 2021 ab.
Die Campzeiten könnt ihr unserer Seite entnehmen.
Euer Elitekeeper-Team
►Trainingseinheiten in entsprechenden Gruppen und Altersklassen
(U10 - U 23 / Senioren Amateure + Profis)
►Theoretische Schulungen kurz und nicht belastend (Powerpointpräsentation)
►Mobiles Torwarttraining auf ihren Trainingsgeländen mit voll ausgestattetem Trainingsmobil
►Torwartcamps auf verschiedenen Platzanlagen in und rund um Köln
►Uhlsport TW-Handschuhe / Uhlsport Equipment
►Videoanalyse mit Fehlererklärung und Ausarbeitung individueller Trainingsformen
Preisliste
Preisliste der Elitekeeper Torwartschule (gelten nur auf der Platzanlage des S.C. Fortuna Köln)
Probetraining
1 Einheit und anschließendes Gespräch 34,95€**
1 Einheit inkl. Videoanalyse 49,95€**
Individuelle Einheiten (Kosten pro Trainingseinheit)
1 Person pro Training 72,95€**
2 Personen pro Training p.P.* 59,95€**
Paketpreise
1 Person
5er Karte 324,95€**
10er Karte 639,95€**
2er Gruppe*
5er Karte p.P. 259,95€**
10er Karte p.P. 499,95€**
4er Gruppe* (U12-U14)
10er Karte p.P. 199,95€**
4er Gruppe* (U15-U17)
10er Karte p.P. 249,95€**
4er Gruppe* (U19-U23)
10er Karte p.P. 299,95€**
Preise für die mobile Torwartschule
auf Anfrage
* bei Wahl der Gruppenpakete wird nur in den Altersklassen
wie hier aufgezeigt zusammen trainiert
**Bruttopreis inklusive 19% Mwst.
Hier können Sie einige unserer Lehr- und
Begleit-Videos, sowie einige Videos
und Bilder zu unseren Camps anschauen.
GEMAfreie Musik von audiohub.de
FOLGEN SIE UNS!